Vorschau 18. Spieltag
TSV Berg - VfL Pfullingen

Donnerstag, 13 März 2025 um 09:55 Uhr geschrieben von Timo Schyska

Erster Auswärtssieg, erstes Zu-Null-Spiel der laufenden Saison – besser hätte der VfL nicht ins offizielle Sportjahr 2025 starten können. Die Art und Weise des 3:0-Erfolgs gegen etwas indisponierte Esslinger macht Hoffnung, dass nach einer Seuchenvorrunde eine zweite Halbserie folgt, in der die Kicker um Kapitän Matthias Dünkel ihr Potenzial angemessener zur Geltung bringen können. Klar ist, dass ein Abstieg – Stand heute – mathematisch wahrscheinlicher ist als ein Klassenverbleib. Doch die Hoffnung lebt weiter, da der VfL jahresübergreifend in vier Spielen in Folge punkten konnte.

Am Samstag treten die Pfullinger erneut auswärts an. Beim wiedererstarkten TSV Berg will der VfL seine Aufholjagd fortsetzen. Die beiden vergangenen Pflichtaufgaben im RAFI-Stadion konnten die Echazstädter mit 3:2 und 5:0 erfolgreich gestalten. „Wir treffen auf einen Gegner, der sehr physisch unterwegs ist. Da gilt es für uns dagegen zu halten, Nadelstiche zu setzen und unsere Stärken auszuspielen“, weiß Co-Trainer Benjamin Ponath. „In unserer Situation gibt es nicht viel nachzudenken. Es gilt, mit Vollgas das Spiel zu bestreiten um am Ende etwas Zählbares mit nach Pfullingen zu nehmen.“ Aris Dragulin und Finn Edelmann, die in Esslingen verletzt aussetzen mussten, sind genesen und stehen wieder zur Verfügung.

Mit sechs Punkten startete der TSV Berg optimal ins neue Jahr. Zunächst wurde der TSV Heimerdingen im Nachholspiel mit 4:1 abgefertigt, am vergangenen Wochenende siegten die Oberschwaben beim TV Echterdingen mit 3:0. Damit katapultierte sich der TSV aus den Abstiegsrängen und sorgte nebenbei dafür, dass der VfL die rote Laterne auf die Fildern abgeben durfte. Begünstigt durch eine frühe rote Karte für die Hausherren hatten die Berger leichtes Spiel. „Wir waren hinten stabil und haben die wenigen Chancen gut genutzt,“ befand Trainer Oliver Ofentausek.

Entsprechend optimistisch ist Tanja Thomas, Teammanagerin der Berger Verbandsligakicker: „Wir haben einen ordentlichen Start in die Rückrunde geschafft. Daran wollen wir anknüpfen.“ Allerdings warnt sie vor dem formstarken Kellerkind aus Pfullingen „Mit dem VfL kommt eine junge, lauffreudige und agile Mannschaft. Die Spiele waren immer sehr knapp und bis zum Schluss spannend. Beide Mannschaften brauchen diese drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.“

Schiedsrichtergespann: Mit der Leitung der Partie wurde Pirmin Phil Fronmüller (TSV Gussenstadt) beauftragt. An den Linien assistieren ihm Christian Glatzer sowie Lukas Wahl.
Herzlich willkommen und Gut Pfiff!

Hinspiel (31.08.2024): VfL – TSV Berg 2:3 (1:2)  – Tore: 0:1 Rall (ET), 1:1 Dünkel, 1:2 Bachhofer, 1:3 Pöschl, 2:3 Dragulin – Erste Saisonniederlage für den VfL. Ein unglückliches Eigentor, zwei Tor kurz vor und nach der Halbzeitpause und eigenes Unvermögen vor dem Tor waren die Gründe.

Donnerstag, 13 März 2025 um 09:55 Uhr geschrieben von Timo Schyska
Nach oben