Das Spitzenspiel Vierter gegen Dritten hielt, was es versprach. Zumindest in Punkto Spannung und Dramatik war auf dem Pfullinger Kunstrasen am Jahnhaus einiges geboten. Dabei gehörte den Gästen die Anfangsphase. Früh störten sie den Pfullinger Aufbau und ließen dem VfL wenig Platz, das eigene Spiel aufzuziehen. So war das 0:1 durch Cihan Canpolat, bei dem die Hausherren nicht das beste Bild abgaben, leistungsgerecht (32.). Erst danach taten die Schützlinge von Benjamin Hüber mehr vom Spiel und gestalteten dies nun ausgeglichen.
Nach dem Seitenwechsel der verdiente Ausgleich. Dieses Mal halfen die Hirschauer mit, dass Tamay Inac zum 1:1 abschließen konnte (57.). Die Mannschaft um Kapitän Marvin Krüger wollte nun mehr und spielte auf Sieg. Die beste Chance zum Siegtreffer verpasste Philipp Kendel, der mit einem Schlenzer nur den Pfosten traf. Ein fataler Rückpass von David Straube war Ausgangspunkt für die neuerliche Führung des TSV neun Minuten vor dem Abpfiff. Erneut war es Canpolat, der sein Torekonto auf nun 27 Treffer ausbaute. Der VfL warf nun alles nach vorne und wurde belohnt. In der vierten Minute der Nachspielzeit drückte Straube den Ball zum umjubelten 2:2 über die Linie.
„Im ersten Durchgang waren wir noch nicht komplett im Spiel und sind dann auch verdient zurückgelegen. Nach dem Seitenwechsel haben wir dann hoch gepresst und Hirschau gar nicht mehr ins Spiel kommen lassen“, fasst Trainer Benjamin Hübner zusammen. „Aber die Jungs haben sich dann nicht aufgegeben und den mehr als verdienten Ausgleich gemacht. Riesenkompliment an die Mannschaft, wie sie sich zurück gekämpft hat!“
David Straube schoss einen Bock beim 1:2, machte diesen aber beim späten Ausgleich wieder gut.