Dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Siegesserie reißt, musste beim VfL niemand laut aussprechen. Entsprechend gefasst waren die Reaktionen auf das 0:5 beim TSV Oberensingen. In Nürtingen spielten die Schützlinge von Jörg Kluge im ersten Durchgang gut mit, brachen allerdings nach dem Seitenwechsel gehörig ein. „Wir haben in diesem Jahr sieben gute Halbzeiten gespielt“, sagte Kapitän Matthias Dünkel nach dem Schlusspfiff. „Darauf können wir aufbauen.“ Die Klatsche ist also abgehakt und der Blick geht nach vorne.
Schließlich sind noch zehn Partien zu spielen und der Abstand zu den Teams über dem Strich nach wie vor einholbar. „Wir haben das Spiel im Trainerteam analysiert und richten den Blick jetzt nach vorn“, bestätigt Co-Trainer Benjamin Ponath. „Die Mannschaft hat sich in dieser Woche im Training sehr fokussiert und konzentriert gezeigt.“ Dabei setzt der 44-Jährige auf ein erfolgreiches Wochenende: „Das Ziel ist ganz klar, die drei Punkte in Pfullingen zu behalten, auch wenn uns ein starker Gast aus Ehingen-Süd gegenübersteht.“
Zu Hause ist der SSV schwer zu schlagen. Bereits zum siebten Mal in dieser Saison blieben alle Punkte in Kirchbierlingen. Doch war das torreiche 4:3 gegen Schlusslicht TV Echterdingen am Ende ein hartes Stück Arbeit. Dabei sah es anfangs nach einer deutlichen Angelegenheit aus. Nach einer halben Stunde lag die Heimmannschaft mit 3:0 in Führung. „Aber wir bringen uns dann immer wieder selbst in Schwierigkeiten“, kritisiert Trainer Michael Bochtler. Auf der Anzeigetafel wurde auch Simon Dilger notiert, mit nunmehr 15 Treffern Dritter der Verbandsliga-Torschützenliste.
Was auffällt: Bereits 42-mal musste der SSV-Torhüter hinter sich greifen, nur einmal weniger als Martin Welsch im VfL-Gehäuse. „Für uns war der Sieg am vergangenen Wochenende sehr wichtig um den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern“, atmet Ehingens sportlicher Leiter Uli Hymer durch. „Daher wollen wir auch gegen Pfullingen etwas Zählbares mitnehmen, um beruhigter in die nächsten Wochen zu gehen.“
Schiedsrichtergespann: Mit der Leitung der Partie wurde Benjamin Schmidt (VfL Obereisesheim) beauftragt. An den Linien assistieren ihm Jan Jakob Keim sowie Jan Fiebig.
Herzlich willkommen und Gut Pfiff!
Hinspiel (21.09.2024): : SSV Ehingen-Süd – VfL 3:1 (1:1) – Tore: 0:1 Dünkel, 1:1, 2:1 Dilger, 3:1 Ströbele – Der VfL ging früh durch Matthias Dünkel in Führung. Nach dem Ausgleich Mitte der ersten Hälfte hielt das Remis bis zur Schlussviertelstunde, ehe der SSV noch zwei Mal traf.